Hallo ihr Lieben,
heute gibt es mein erstes Bilder Tutorial. Ich stelle euch mein tägliches Make Up vor.
Die Benutzten Produkte:

IsaDora „Perfect Coverstick“, „Face Sculptor“; Astor „Big & Beautyfull“; Clinique „chubby stick“; Manhattan „Endless Stay Make Up“, “ Gel Liner“; AOK „mattierende Tagespflege“; smashbox „Full Exposure“; KIKO „Sun Lovers Blush“
Früh am Morgen mit noch nassen Haaren:
Hier nun die einzelnen Schritte zu meinem Tages Make-Up was den ganzen Tag hällt :
- Als Hautschutz, besonders gerade im Winter, dient bei mir die AOK „mattierende Tagespflege“ – ca. 4,00 €, ich habe sie bei Rossmann gekauft aber auch schon in anderen Drogerien und Kaufhäusern gesehen.
- Mit dem IsaDora „Perfect Coverstick“ [07 – Warm Sand] – 11,90 € bei douglas, decke ich kleine Rötungen, Pickelchen und Augenschatten ab. Das Produkt wird leicht in die Haut eingeklopft um für Weiche Übergänge zu sorgen.
- als nächstes kommt die Grundierung mit dem Manhattan „Endless Stay Make Up“ [60 – ivory] – ca. 5-6,00 € bei dm, um einen einigermaßen gesunden Hautton zu bekommen und kleine Unebenheiten auszugleichen.
- Mit den Augen geht es nun erst einmal weiter, für die Farbwahl siehe Übersichtsbild oben (01, 02 ,03 – in der Reihenfolge) im Moment benutze ich die smashbox „Full Exposure“ Palette – 47,99 € bei douglas.
- Beim täglichen Make-Up verzichte ich gern mal auf einen Primer, stattdessen benutze ich einen Ton der meiner Hautfarbe am nächsten kommt und trage diesen auf dem kompletten Lid auf:
- bei geöffnetem Auge trage ich eine zweite, etwas dunklere Farbe oberhalb der Lidfalte auf und verbleibe das ganze ein bisschen nach oben und unten:
3. zum verblenden nutze ich einen dunklen Ton, welchen ich vom beweglichen Lid nach oben in die Lidfalte verblende.
- Bevor ich das Augenmake-up fertigstelle kommt erstmal ein bisschen Struktur auf die Wangen. Dazu verwende ich den IsaDora „Face Sculptor“ [01 Warm Peach] – 29,99 € bei douglas – als erstes nutze ich den Highlighter auf dem Nasenrücken und unter der Mundpartie um etwas schimmer ins Gesicht zu zaubern.
- im Nächsten Schritt sorge ich für etwas Kontur, dafür verwende ich den Bronze aus der gleichen Palette und trage diesen von den Schläfen bis auf den oberen Wangenknochen auf. Auf der Rückseite ist zwar empfohlen diesen bis unter die Wangen zu ziehen, da ich ein ser schmales Gesicht habe hat dies allerdings den unschönen Effekt das ich aussehe wie ein Skelett, und das will ja niemand
Fast geschafft:
- für ein bisschen mehr Leben im Gesicht trage ich den KIKO „Sun Lovers Blush“ [04 Atlantic Camellia] – gekauft bei Kiko, leider weis ich den Preis nicht mehr und bin mir auch nicht sicher ob es diesen Blush noch gibt. Den Blush finde ich auf grund der zwei geteilten Oberfläche (ein Teil Rouge + ein Teil mit blauen und braunen Pikmenten) super, dadurch werden noch etwas rötliche Hautfleckchen abgedeckt. Diesen Tupfe ich lediglich auf den vorderen Wangenteil, um einen Apfelbäckchen Effekt zu erziehlen, aber auch hier wieder vorsicht, nicht zu viel.
- jetzt noch einen Lidstrich und Mascara und damit ist das Make-Up fertig. für den Lidstrich benutze ich zur Zeit wieder gern den Manhatten Gel-Eyeliner ca. 4,00-5,00 € bei Amazon, diesen ziehe ich über den ganzen oberen Wimpernkranz,
- und als Mascara habe ich im Moment den Mascara von Astor „Big & Beutyfull FALSE LASH LOOK Volume Mascara“ in Hypnotic Black, 6,00-9,00 € bei Amazon.
Auch wenn es sich recht umfangreicht liest ich bin frühs nach ca. 10 Minuten mit dem Make-Up fertig, Noch einen leichten Hauch von Clinique´s „Chubby Stick“ [13 mighty mimosa], 19,99 € bei douglas und fertig.
und nach diesem Hairtutorial von Kate und dem small Things Blog habe ich meine Haarstyling her
Vielen Dank an dich Kate für deine tollen Videos.
wirklich nicht, ist ganz einfach
einfach mal probieren ^^
Na cool … Ich müsste dafür wahrscheinlich noch eine Stunde länger in der Maske stehen
Liebe Grüße von Mari